
Episode 6: Middleware in der Java-Welt
Die sechste Episode des SoftwareArchtitekTOUR-Podcasts zeigt, wie die allgemeinen Ideen aus den vorhergehenden Middleware-Episoden im Java-Kontext umzusetzen sind.
Die sechste Episode des SoftwareArchtitekTOUR-Podcasts zeigt, wie die allgemeinen Ideen aus den vorhergehenden Middleware-Episoden im Java-Kontext umzusetzen sind.
In der zweiten Episode zum Thema Middleware werden die allgemeine Technikkonzepte konkretisiert, indem über den sinnvollen Einsatz von Middleware-Lösungen diskutiert wird.
In der ersten Episode zum Thema Middleware stehen allgemeine Technikkonzepte und ihre architektonischen Auswirkungen im Vordergrund.
Obgleich Microsoft frühzeitig versucht hat, die Wiederverwendung von Designwissen zu fördern, sind Patterns in .NET noch etwas "artfremd". Die neue Episode blickt tief in die Welt der Patterns mit .NET.
Aufbauend auf der ersten Folge, die in Patterns einführte, konkretisiert die zweite Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast das Thema, indem sie auf Patterns in der Java-Welt eingeht.
Die neue Episode der SoftwareArchitekTOUR-Podcastserie setzt sich mit dem Thema Patterns auseinander. Die Betreiber widmen sich speziellen Lösungsvorschlägen für wiederholt auftretende Entwurfsprobleme in der Softwarearchitektur.
In der ersten Episode erläutern die Betreiber des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts, was Softwarearchitektur ist, was die Ziele des Podcasts sind beziehungsweise was die Zuhörer mitnehmen sollen.
11/11