
Episode 64: Domain-Driven Design (DDD), Episode 3
In der dritten Episode zum Domain-Driven Design geht es um die Themen Event Storming und Domain Story Telling.
In der dritten Episode zum Domain-Driven Design geht es um die Themen Event Storming und Domain Story Telling.
Unsere Podcaster widmen sich in Episode 63 von SoftwareArchitekTOUR dem derzeit wohl am meisten gehypten IT-Thema Blockchain.
In dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Pocasts reden Eberhard Wolff und Sandra Parsick über "Software Craftsmanship".
Gernot Starke, Carola Lilienthal und Eberhard Wolff beschäftigen sich erneut mit Domain-Driven Design (DDD) – dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf Strategic Design.
Michael Stal diskutiert mit Christian Rehn über Designprinzipien wie KiSS (Keep it Simple Stupid) und SRP (Single Responsibility Principle).
Gernot Starke, Carola Lilienthal und Eberhard Wolff beschäftigen sich in dieser Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcast mit Domain-driven Design (DDD).
Stefan Tilkov spricht in der neuen Episode des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts mit Katja Burkert über die Königsdisziplin der IT – Enterprise Architecture.
Die Episode 57 des SoftwareArchitekTOUR-Podcasts behandelt das Thema Heimautomatisierung mit openHAB. Dafür wurde Projektleiter Kai Kreuzer zum Gespräch geladen.
In der Episode über Digitalisierung klären Stefan Tilkov und Michael Stal zunächst anhand konkreter Anwendungsbeispiele, was Digitalisierung ist und wozu sie gut ist.
Die Autoren des SoftwareArchitekTOUR-Podcast haben Falk Hoppe zu Gast, um über Vor- und Nachteile von Web Components zu diskutieren.